„nachtschwärmer“ pausiert
Anders als in anderen Bundeländern haben wir in Bayern enorme Hürden und Herausforderungen zur Genehmigung einer Shopping-Nacht. All diese bürokratischen Vorgaben gibt es in anderen Bundesländern nicht und verursachen in einer Großstadt einen erheblichen Aufwand und vor allem enorme Kosten. CityPartnerMünchen hat trotz alledem bis zur Corona-Pandemie mit enorm positiver Resonanz und fast 3 Mio. Besuchern insgesamt 13 "nachtschwärmer"-Veranstaltungen organisieren können, aber musste im letzten Jahr, wie alle Veranstalter feststellen, dass die Kosten insb. für Bühnen, Bühnentechnik und insb. Security nach der Pandemie nicht nur gestiegen, sondern z.T. regelrecht explodiert sind.
Gleichzeitig sollen, bei der derzeit laufenden Novellierung des bayerischen Ladenschlussrechts, erhebliche Vereinfachungen und Erleichterungen für die Genehmigung von Shopping-Nächten nun endlich auch in Bayern erfolgen. Nach den vorliegenden Informationen werden diese Neuregelungen jedoch vorauss. nicht mehr in diesem Jahr in Kraft treten
Angesichts den für einen Verein, nach den derzeit geltenden Genehmigungsvoraussetzungen, nicht mehr vertretbaren finanziellen Aufwendungen und Risiken, hat der Vorstand von CityPartnerMünchen e.V. beschlossen, nach 14 Shopping-Nächten seit 2007 in 2024 zu pausieren, also keine „nachtschwärmer“-Veranstaltung am 25.10.2024 durchzuführen, um dann – nach in Kraft treten der neuen gesetzlichen Regelungen – im kommenden Jahr das Projekt „Shopping-Nacht“ in der Münchner Innenstadt mit neuem Konzept fortzuführen.